Group svg

Wein-Skandal enthüllt: Was steckt wirklich in deinem Weinglas?

Sunday, November 03, 2024

Exponentieller Wandel Blog/Blockchain/Wein-Skandal enthüllt: Was steckt wirklich in deinem Weinglas?

Wein-Skandal enthüllt: Was steckt wirklich in deinem Weinglas?

Erfahre, wie eine neue Methode dir Klarheit verschafft.

Es ist Sonntag früh am Morgen.

Du gehst zu deinem Lieblingsbäcker, um frische Brötchen zu kaufen.

Schon als du die Tür öffnest, riechst du den wunderbaren Duft von frisch gebackenem Brot.

Doch als du nach diesem Meisterwerk des Handwerks fragst, wirst du überrascht.

Die Bäckerei hat längst aufgehört, selbst zu backen.

Was du riechst, sind lediglich künstliche Aromen, die über die Lüftung in den Laden gepustet werden.

Eigentlich kein Wunder mehr. Heutzutage werden wir als Konsumenten immer häufiger manipuliert und hinters Licht geführt. In Casinos, Hotels und Supermärkten ist alles genau kalkuliert: Licht, Geruch, Sauerstoffgehalt.

Und hier hatten wir die romantische Vorstellung eines Bäckers, der sein Brot noch selbst backt – stattdessen wird das Brot im industriellen Stil in riesigen Fabriken hergestellt.

Da bleibt nur noch der Schock, den man am besten mit einer guten Flasche Wein herunterspült.

Doch halt mal – wenn schon der Duft beim Bäcker nur noch aus der Dose kommt, was ist dann mit unserem geliebten Wein?

Ist er noch das traditionelle Produkt, das wir kennen und schätzen?

Heute lernst du in 3 Minuten, wie du:

  • ... dank neuer Technologien weiterhin ein Glas Wein genießen kannst
  • ... genau nachverfolgen kannst, von welchem Weinberg die Trauben stammen und wie die Flasche zu dir gelangt ist
  • ... bewusster und nachhaltiger einkaufen kannst

Keine Sorge, ich will dir nicht einreden, dass du ab sofort auf deinen Lieblingswein verzichten musst.

Und nein, ich behaupte auch nicht, dass jeder Winzer uns systematisch täuscht und nur noch künstliche Aromen in die Flasche füllt.

Aber Moment mal – wie der Bäcker, der selbst nicht mehr backt und stattdessen künstliche Aromen verwendet…

…kann es in der Weinwelt ähnlich laufen. Statt den Wein über Jahre in traditionellen Eichenfässern reifen zu lassen, greifen manche Winzer zu Trick 17.

Was wir da im Glas schwenken, besteht oft mehr aus Sägespänen, Holzchips oder Essenzen – flüssigen Holzaromen – als aus echtem, handwerklich hergestelltem Wein.

Die Täuschung ist perfekt: Wir glauben, einen edlen Tropfen zu genießen, doch in Wirklichkeit nippen wir an einer geschickt verpackten Illusion. Ein bisschen bitter, oder?

​Doch jetzt kommts...

Es sind jedoch nicht nur die Anbaugebiete, die gefährdet sind.
Auch die bekannten Eigenschaften des Weins, wie Geschmack und Geruch, verändern sich.

Weniger Anbauflächen, weniger Trauben, weniger Wein = immer mehr synthetischer Wein.

Das bedeutet: Echter Wein wird zunehmend zu einem Luxusgut.

Selbst der Wein beim Weinhändler deines Vertrauens könnte bald mehr einem synthetischen Mixgetränk gleichen.

ABER ACHTUNG! Es wird eng, wenn du einen echten deutschen Riesling genießen möchtest...

Wie können wir sicherstellen, dass das, was auf der Flasche steht, auch wirklich drin ist?

Hier kommt die Blockchain-Technologie für Premium-Weine ins Spiel.

STELL DIR VOR, du hältst eine Flasche Wein in der Hand.

Was wäre, wenn du sofort wissen könntest, wo die Trauben gewachsen sind, welche Düngemittel verwendet wurden und wie die Flasche ihren Weg zu dir nach Hause gefunden hat?

Zusatzstoffe: Ja oder Nein?

Genau das ermöglicht die Blockchain-Technologie in der Weinindustrie!

Diese Technologie erstellt ein sicheres, digitales Protokoll für jede Flasche Wein, das alle relevanten Informationen speichert.

Jeder Schritt – vom Weinberg bis zur Verkaufsstelle – wird in einem transparenten und manipulationssicheren System festgehalten.

Wenn ein Winzer eine Flasche abfüllt, wird ein einzigartiger Code erstellt, der mit der Blockchain verknüpft ist.
Verbraucher können diesen Code scannen und sofort auf alle Details zugreifen, was Fälschungen nahezu unmöglich macht.

Und wenn du denkst, das sei heutzutage kein Problem: In Georgien werden jährlich etwa 0,9 Millionen Flaschen des traditionellen Chwantschkara hergestellt. International werden jedoch ca. 15 Millionen Flaschen davon verkauft.

Die Differenz: Fälschungen!

Die Cardano Foundation arbeitet mit der nationalen Weinbehörde Georgiens und Scantrust zusammen, um dieses Problem der Fälschungen zu lösen.

So entsteht Vertrauen zwischen Winzern und Konsumenten, und die Qualität des Weins wird garantiert.
Vorteile für dich:

  • Transparenz über Herkunft und Anbaumethoden, damit du sicher sein kannst, dass der Wein echt und von hoher Qualität ist
  • Schutz vor Fälschungen, sodass du nur das erhältst, wofür du bezahlst
  • Nachhaltigkeit: Viele Winzer, die Blockchain-Technologie nutzen, setzen auf umweltfreundliche Praktiken

Mit Blockchain wird dein Weineinkauf nicht nur sicherer, sondern auch bewusster und nachhaltiger.

Keine Sorge, wenn georgischer Wein nicht dein Ding ist.

Das Schweizer Start-up Authena ermöglicht es dem innovativen deutschen Winzer Dreissigacker, in die Welt der NFTs einzutauchen.

Mit diesem Ansatz können Käufer nicht nur auf die Auslieferung ihrer exquisiten Weine warten, sondern werden Teil einer selektierten Community.

Sie können die Wartezeit nutzen, um aktiv im digitalen Raum zu agieren – und vielleicht sogar von der Wertsteigerung ihrer Investition profitieren oder als VIP auf exklusiven Veranstaltungen glänzen.

Die „selected NFTs“ von Dreissigacker sind aktuell leider ausverkauft.

Ein NFT ist ein digitaler, fälschungssicherer Vermögenswert, den Käufer in einem individuell erstellten Krypto-Wallet aufbewahren.

Blockchain revolutioniert die Weinwelt durch mehr Transparenz und Sicherheit – eine spannende Zukunft für alle Weinliebhaber!

Immer noch skeptisch? Setz dich mit uns in Verbindung und lass uns diskutieren.​

customer1 png

Hi, wir sind Justina und David

CEO Of Best Blog Ever

Kennst du das Gefühl, dass alles sich immer schneller entwickelt, die Welt sich immer schneller dreht.
Und dieser Wandel kann überwältigend sein.

Denn die Welt entwickelt sich rasant weiter. Wir leben im exponentiellen Zeitalter, wo Technologien innerhalb kürzester Zeit in unser Leben kommen und alles sich verändert.

Seit über 10 Jahren sind wir fasziniert von Technologien und wie sie unser Leben verändern.

Aus diesem Grund haben wir "Exponentieller Wandel" gegründet, um für uns und mit euch wieder den Überblick zu erlangen. Das Gefühl die Welt zu verstehen.

1 png

Get Our Best Selling Product!

You just read about this...

Super excited about this product? We are, too! We just wrote this whole blog post that mentions it.

Ready to buy it? Get access to the Product here: