Friday, September 27, 2024
Hast du schon einmal erlebt, dass du dich mit einem Freund über neue Sneaker unterhalten hast und am nächsten Tag eine Werbung für genau dieses Paar gesehen hast?
Das ist die Macht von Daten in Aktion.
Wir wissen schon lange, dass Daten das neue Gold sind.
ABER das Verständnis wie sehr unsere Zukunft von Daten getrieben wird, hat sich für viele von uns seit dem Start von ChatGPT extrem verändert...
…und viele von uns sind jetzt aufgewacht und stellen sich die Frage: "Wie kann ich Daten für mich und mein Unternehmen nutzen?"
Während der Goldgräberstimmung im 19. Jahrhunderts suchten viele Menschen nach Gold, aber nur wenige wurden reich.
Doch wie beim ursprünglichen Goldrausch gilt auch hier: Nicht jeder Fund ist gleich wertvoll.
Unser Verständnis von Daten hat seinen Ursprung in den 1940er Jahren und hat sich seitdem kaum verändert.
Wenn man an Daten denkt, hat man oft das Bild einer Tabelle voller Zeilen und Spalten im Kopf…
…das ist veraltetes Zeug und trotzdem haben viele von uns noch nicht einmal dieses Potenzial voll ausgeschöpft.
Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen nur 6% der Unternehmen in Deutschland das volle Potenzial ihrer verfügbaren Daten.
In den USA sind Unternehmen hingegen schon einen Schritt weiter.
Sie nutzen nicht nur ihre eigenen Daten, sondern sind längst im Rennen um einzigartige Daten: deine persönliche Meinung, deine Gesundheitsdaten, Bewegungsdaten und vieles mehr.
Das ist ein riesiges Problem für uns alle… und warum?
Echtzeit-Daten sind wie dein Puls: Sie zeigen dir jederzeit, wie es deinem Unternehmen geht.
Kundenbestellungen, Website-Traffic, Lagerbestand – all das sind Echtzeit-Daten.
Sie sind dein Kompass, der dich durch den stürmischen Ozean des Marktes navigiert.
Vorhersage-Daten sind deine Kristallkugel: Sie geben dir einen Ausblick auf das, was kommen könnte.
Mit Hilfe von Algorithmen und historischen Daten kannst du Trends erkennen und zukünftige Entwicklungen prognostizieren.
Durch die Unterscheidung von Echtzeit- und Vorhersage-Daten können Unternehmen gezielter nach wertvollen Nuggets suchen.
Auch das kann prognostiziert werden: Unsere Daten aus sozialen Medien, Online-Ausgaben, Internetsuchen und der Kommunikation mit anderen können die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung vorhersagen.
Basierend auf deinen Interessen in sozialen Medien werden dir heute schon Inhalte angezeigt, die genau auf dich zugeschnitten sind – oft ohne dass du erkennen kannst, was wahr und was falsch ist.
Dein smarter Ring oder deine Smartwatch können anhand deiner aktuellen Messwerte vorhersagen, ob du bald krank wirst.
Jetzt die entscheidende Frage: Was kannst du tun, um die richtigen Daten in deinem Unternehmen zu finden?
Der Start muss nicht kompliziert sein.
John Tucker, Director of Enterprise Data Governance bei McDonald's, hat Anfang des Jahres in einem Interview sehr praktische Ansätze geteilt, mit denen du starten kannst.
1. Starte die ersten 60 Tage mit einfachen Anwendungsfällen: Skaliere dann nach und nach. McDonald's hatte Erfolg mit einer Datenbank, die alle internen Abkürzungen zusammenfasste, und einem Katalog, der alle Berichte und Kennzahlen enthielt.
2. Beziehe alle Stakeholder ein: Daten bieten Vorteile für Kunden, Partner und die interne Belegschaft. McDonald's hat die Handbücher für seine Prozesse digitalisiert und AI Chatbot trainiert, sodass einfache Fragen sofort geklärt werden können – z. B. bei welcher Temperatur die Eier gekocht werden müssen.
3. Finde den richtigen Daten-Owner: Es ist wichtig, zwischen dem Nutzer und den Daten Verantwortlichen zu unterscheiden, damit du die Unternehmensanwendungen genau verstehen kannst. Bleib so nah wie möglich an der Realität und an dem, was die Leute wirklich brauchen.
Daten sind der Treibstoff für dein Unternehmen. Wenn du sie richtig nutzt, bist du unschlagbar.
Immer noch skeptisch? Setz dich mit uns in Verbindung, und lass uns diskutieren.
CEO Of Best Blog Ever
Kennst du das Gefühl, dass alles sich immer schneller entwickelt, die Welt sich immer schneller dreht.
Und dieser Wandel kann überwältigend sein.
Denn die Welt entwickelt sich rasant weiter. Wir leben im exponentiellen Zeitalter, wo Technologien innerhalb kürzester Zeit in unser Leben kommen und alles sich verändert.
Seit über 10 Jahren sind wir fasziniert von Technologien und wie sie unser Leben verändern.
Aus diesem Grund haben wir "Exponentieller Wandel" gegründet, um für uns und mit euch wieder den Überblick zu erlangen. Das Gefühl die Welt zu verstehen.
You just read about this...
Super excited about this product? We are, too! We just wrote this whole blog post that mentions it.
Ready to buy it? Get access to the Product here: